Redesign und Markenaufbau

plusX-Spenden-Plattform

2020 habe ich ehrenamtlich für das soziale Start-Up plusX gearbeitet. plusX möchte durch Aktivitätsspenden dafür sorgen, dass jeder Mensch seine Freizeit aktiv und frei gestalten kann. Mit Spenden stellt plusX den Abnehmern Freizeitgutscheine für z. B. Museen, die Kletterhalle oder Nähkurse zur Verfügung. Die Gutscheine werden über die Plattform gebucht und bei den Freizeitpartnern eingelöst.

Webseite: www.plusx.social

„Die Zusammenarbeit mit Olga hat sehr viel Spaß gemacht. Wir haben als Team von ihrer Expertise im Bereich Corporate Design viel lernen können und fühlen uns mit unserem neuen Web-Auftritt sehr wohl. Auch im Bereich User Experience haben wir wertvolle Tipps zur Entwicklung unserer Plattform bekommen.“

– Felix Meuer, Gründer von plusX gUG

design – konzept

plusX-Logo

In dem neuen Logo bildet ein X vor dem Wort plusX ein springendes Männchen. Das X besteht gleichzeitig aus zwei Pfeilen, die das Geben und Nehmen eines Spendengeschenks symbolisieren. Eine einfache und gut lesbare Schrift und die klaren Formen machen das Logo modern und schnell greifbar.

Webdesign

Die digitale
Spenden-Plattform

Der Aufbau und die Gestaltung der Webseite richten sich an drei verschiedene Zielgruppen: den Spender, den Empfänger und den Aktivitätenpartner.

Das besondere an der plusX-Plattform ist, dass Spender, Empfänger und Partner auf das jeweils individuelle Dashboard zugreifen und dieses verwalten können. Außerdem bekommen die Spender eine Live-Benachrichtigung genau in dem Moment, wenn eine Aktivität von einem Empfänger eingelöst wird.

Fact-Sheets

Monate Arbeit mit
Abstimmung, Korrekturen
und Umsetzung

Boards mit verschiedenen
Ansichten, Funktionen
und Elementen

Unterschiedliche Bildschirm-
Ansichten (Desktop, Tablet
und Smartphone)

Social-Media

Die Social-Media Posts zu verschiedenen Themen und für unterschiedliche Kanäle haben einen starken Wiedererkennungswert. Durch die wiederkehrenden Farben, Formen und Elemente bleibt das Design einheitlich und ansprechend. Dabei kann trotzdem mit unterschiedlichen Elementen gespielt werden, damit die Möglichkeiten im Social-Media Raum flexibel bleiben.

videos und storys

Die Videos und Storys werden mit verspielten Animationen und Zierelementen aufgewertet und emotionaler gemacht.

videos und storys

Die Videos und Storys werden mit verspielten Animationen und Zierelementen aufgewertet und emotionaler gemacht.

Erklär-video für mögliche Partner

Zum Anwerben von möglichen neuen Partnern habe ich ein Erklär-Video mit dem Ablauf und einem Call to Action gestaltet und animiert. Dabei werden der Ablauf und die Vorteile kurz und sachlich dargestellt.

werbemaßnahmen

Print und Kampagne

Infoplakat

Das Infoplakat wird bei einem Partner vor Ort ausgehängt, um die Besucher darüber zu informieren, dass bei diesem Freizeitanbieter eine Aktivitätsspende möglich ist. Mit einer kurzen Erklärung und einer Aufforderung zum Spenden ist das Plakat die perfekte Werbemaßnahme vor Ort.

Info-Flyer

Dieser Infoflyer informiert finanziell benachteiligte Menschen darüber, dass sie mit plusX die Möglichkeit haben, kostenlos an verschiedenen Freizeitaktivitäten teilzunehmen. Ein Call to Action und eine kurze Erklärung auf der Vorderseite und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung auf der Rückseite machen es den Empfängern einfach sich auf der Plattform zurechtzufinden.

Weihnachtskampagne

Die Weihnachtsplakate wurden kurz vor Weihnachten an verschiedenen Orten in Köln ausgehängt. Einfach, schnell und prägnant machen die Plakate neugierig und fordern zum Mitmachen auf.

Weihnachtsgeschenk

Zu Weihnachten bot plusX die Möglichkeit, eine Spende weiter zu schenken. Dadurch hatte ein Spender die Möglichkeit, stellvertretend für jemand anderen eine Spende zu tätigen und diese dann als ein wohltätiges Geschenk weiterzugeben.